Holzbrettchen dürfen in keiner Küche fehlen. Doch die praktischen Brotzeitbretter werden erst mit Gravur zum Hingucker. Wie? Das zeigen wir hier.
„Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit“ – alle Jahre wieder erklingt dieser Song in München auf dem Oktoberfest. Die Maßkrüge werden gehoben. Gut gelaunte Menschen stoßen miteinander an. Gläser klirren und das Gebräu fließt wohlig die Kehle hinunter.
Ob bayrisch oder nicht – einmal im Leben muss man auf dem Oktoberfest gewesen sein. Und ist das Fest vorbei, braucht es ein Erinnerungsstück.
Warum nicht Praktisches mit Ästhetischem vereinen? In jeder Küche braucht es Frühstücksbrettchen. Aus Holz gefertigte Exemplare bringen die bayrische Rustikalität in jedes Haus. Zudem haben Holzbrettchen eine antibakterielle Wirkung durch die enthaltene Gerbsäure. Auch stumpft das Messer auf diesem Material nicht so schnell ab. Ein Brotzeitbrett mit Gravur aus Holz kann somit aus mehreren Gründen das perfekte Geschenk sein.
Morgens und abends bayrisch dinieren
„Das Auge isst mit“, sagt der Volksmund. Ein einladend gedeckter Tisch macht gleich noch mehr Appetit. Zu einem bayrischen Festmahl passen keinesfalls Porzellanteller – die Brotzeitbretter aus Holz sind hier ein Muss.
Unser Vesperbrett vereint dabei
- praktische Eigenschaften,
- optische Vorteile
- und Erinnerungen
in einem. Mit einer Größe von 22 mal 12 Zentimetern bietet das kleine aber feine Brotzeitbrettl genügend Platz für Brot, Wurst und Co zu jeder Mahlzeit. Ein gedeckter Frühstückstisch kann so schon morgens ein erinnerndes Lächeln auf das Gesicht zaubern. Am Abend passt bayrisches Bier zum Dinner auf den Brotzeitbrettern.
Das Vesperbrett: Ein Geschenk für jeden Anlass
Unser bayerisches Frühstücksbrett kann aber nicht nur als Erinnerungsgeschenk an das Oktoberfest dienen. Soll es zum 30., 40. oder 50. Geburtstag verschenkt werden? Darf es ein Weihnachtsgeschenk sein? Mit einem passenden Spruch, der individuell eingraviert wird, passt das Brett zu jedem Anlass.
So macht das Holzbrettchen auch eine gute Figur in jeder Vitrine und ist ein tolles Erinnerungsstück an einen tollen Menschen. Die Gravur macht es auch im Biergarten oder beim Picknick zu einem besonderen Hingucker. Wer dann noch blau-weise Servietten kombiniert, holt die bayrische Gemütlichkeit überall auf der Welt ins Haus.
Originell mit Spruch oder Namensgravur
Soll das Brotzeitbrett mit Gravur zudem auch personalisiert werden? Dann kann auf Wunsch auch der Name in das Holz verewigt werden. Mit Namen oder mit Spruch wird diese Geschenkidee zum Unikat und der Schenkende zum Designer. Kein anderes Brett wird in dieser Form existieren. Wetten, dass der stolze Beschenkte einen Ehrenplatz für das individuelle Frühstücksbrettchen mit Gravur suchen wird? Mit zahlreichen schönen Erinnerungsbildern im Kopf inklusive!
Folgende Gravur Optionen stehen zur Auswahl:
- Namen oder kurzen Spruch eintragen.
- Schriftart: Wähle die gewünschte Schriftart aus.
- Größe des Brettchen auswählen: normal: 24 x 14 x 1,5 cm / oder groß: 32,5 x 21 x 1,5 cm
- Motiv aussuchen oder Brettchen nur mit Text wählen: Bei Text und Motiv wird mit der Textgravur oben linksbündig begonnen. Noch mehr Motive gibt es hier: alle verfügbaren Motive
- Zur weiteren Auswahl stehen Text oben zentriert = mittig ausgerichtet oder Text links schräg, dies empfiehlt sich bei der Gravur nur mit Namen.
Hinweise: Abbildungen der Brotzeitbretter sind Muster. Die Brettchen sind aus Holz, ein Naturprodukt. Jedes Frühstücksbrett ist ein Unikat, deshalb können die gelieferten Holzbrettchen in Farbe und Maserung abweichen. Die Bretter sind nicht für die Spülmaschine geeignet! Reinigen Sie es bitte mit Wasser und mildem Spülmittel. Anschließend bitte komplett durchtrocknen lassen. Unsere Pflegeanleitung liegt der Lieferung bei.
Holzbrettchen
Maße normal: 24 x 14 x 1,5 cm Maße groß: 32,5 x 21 x 1,5 cm
Material: Buche