Geschenke für Katzenliebhaber gesucht? Wir helfen mit tollen Geschenkideen für Katzenbesitzer. Entdecke personalisierte Geschenke rund um die Katze.
Lisa ist zu einem Geburtstag bei Ihrer besten Freundin Sofie eingeladen. Nicht dass Lisas Freundin selbst Geburtstag hat, nein es ist Sofies Katze Lilly, deren drittes Lebensjahr auf der Erde gefeiert wird. Lisa hat den Stubentiger gern und möchte etwas besonderes schenken. Sofie sagt zwar, dass das nicht sein muss, aber das ist Lisa egal.
Sie überlegt noch, vielleicht soll ihre Freundin auch ein Präsent bekommen, denn kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, sagt man. So oder so besucht Lisa den Geschenke-Händler ihres Vertrauens Geschenkissimo.de und sucht im Online-Shop nach Geschenken für Katzenliebhaber.
Geschenk Katzenliebhaber personalisiert

Geburtstagsgeschenk für Katzenliebhaber

Geschenke für Katzenliebhaberinnen

Witzige Katzen Geschenke
Witzige Geschenke zum Thema Katzen gibt es viele. Katze dies, Katze das, Katze alles. Da man sich schnell im Urwald aus Katzenartikeln verlaufen kann, kommt unsere Geschenkempfehlung praktisch daher. Die witzigen Katzenhausschuhe aus Plüsch sind unschlagbar niedlich. Dank des plüschigen Materials ist der Hausschuh innen weich und angenehm zu tragen. Die PVC Sohle macht die Pantoffeln rutschfest und flexibel und die angedeutete Ferse am Schuh verhindert ein Abrutschen desselben. In 5 verschiedenen Farben sind die Hausschlappen auch ein witziges Katzen Geschenk für Paare.
[eapi keyword=“B09GXHWNKM“]
Katzen Geschenke für Kinder

Kleine Geschenke für Katzenliebhaber

Geburtstage sind freudige Ereignisse. Nach dem Leben kommt der Tod. Das trifft uns alle und das ist bei Katzen nicht anders. Auch für die trauigen Anlässe gibt es bei Geschenkissimo mitfühlende kleine Geschenke für Katzenliebhaber, welche die Katzliebe gut zum Ausdruck bringen.
Katze im Garten begraben
Hauskatzen werden selten 20 Jahre alt. Die meisten Stubentiger haben eine Lebenserwartung von 12-18 Jahren. Wenn Katzen tagsüber draußen sind, endet das Vierbeiner Leben im Schnitt ein paar Jahre früher. Der Abschied von einem geliebten Haustier tut immer weh und da Tiere auf Friedhöfen nicht gestattet sind, beabsichtigen viele ihre geliebte Katze im eigenen Garten beerdigen. Da ist es herzerwärmend, wenn Erinnerungsstücke an das kleine Familienmitglied bleiben. Wem ein Grabstein im Blumenbeet zu viel ist, kauft das Kreuz für Haustiere von Geschenkissimo. So hat man immer eine geschmackvolle Erinnerung an die vierbeinigen Freunde. Beliebte Grabessprüche sind zum Beispiel:
- „Kleine Pfoten hinterließen einen großen Eindruck.“
- „Deine kleinen Pfoten haben große Spuren in unseren Herzen hinterlassen.“
- „Für immer geliebt. Niemals vergessen. Auf ewig vermisst.“
Darf man Katzen im Garten beerdigen?
An dieser Stelle gleich ein Disclaimer: Diese Frage beantwortet das Tierkörperbeseitigungsgesetz und das ist Ländersache. Im Bundesland Bremen zum Beispiel ist es nicht gestattet, ein Tier auf Privatgrundstücken zu beerdigen. Grundsätzlich braucht die Bestattung eine Erlaubnis des zuständigen Veterinäramtes.
Diese wird normalerweise erteilt wenn das Grundstück:
– Nicht in einem Wasserschutzgebiet liegt.
– Das Grab einen gewissen Abstand zu öffentlichen Flächen hat.
– Das Tier mindestens 60 cm tief vergraben wird.
– Das Tier keine meldepflichtige Krankheit hatte.
Bußgelder drohen denen, die ihre Haustiere auf öffentlicher Fläche verscharren, wie Wald, Park oder Felder. Auch dürfen große Haustiere wie Katzen oder Hunde nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Dieses „Privileg“ bleibt Kleintieren wie Nagern, Vögel und Fischen vorbehalten. Für Hunde und Katzen gibt es Tierkörperbeseitigungsanlagen, in denen der Körper eingeäschert wird. Wer sich hier eine Einzel-Einäscherung leistet, kann danach die Asche seines Haustieres in einer Urne mit nach Hause nehmen.
[eapi keyword=“B09JWR8N9M“]

