Ein personalisiertes Kurzschwert zum Kindergeburtstag lässt das Herz der Kinder höher schlagen. Warum? Lese selbst…
Der Kindergeburtstag ist in vollem Gange. Das Motto in diesem Jahr stand auf den Einladungskarten, ein Ninjago Geburtstag! Das Geburtstagskind schwingt glücklich sein personalisiertes Kurzschwert, denn ein Ninja Schwert hat nicht jeder. Dann sitzen die Jungen und Mädchen am Tisch und lassen sich den Ninja Kuchen schmecken.
Der Geburtstagstisch ist gedeckt mit Ninjago Papptellern und passenden Servietten. Da sind die Kleinen schon richtig in Partystimmung. Nach dem Essen geht es in den Garten. Alle sind aufgeregt und freuen sich auf die Ninja Spiele.
Ein personalisiertes Kurzschwert aus Holz darf dabei nicht fehlen, schließlich gehören Schwerter zu einem echten Kämpfer. Jedes Kind hat sein eigenes Kurzschwert bekommen und kann es am eingravierten Name erkennen. So gibt es keinen Streit unter den Kindern. Am Ende dürfen es alle mit nach Hause nehmen, ein Ninjago Mitgebsel der besonderen Art.
Personalisiertes Kurzschwert und das Spiel der Schwertkämpfer
So manche Eltern zweifeln an der Notwendigkeit von Waffen für Kinder. Doch Kinder lernen im Spiel den Unterschied zwischen Gut und Böse kennen. Sie verteidigen, zum Beispiel, die schöne Prinzessin, der ein Schurke zu nahe kommen will. Als Robin Hood rauben sie die Reichen aus und geben die Beute an die Armen weiter. Peter Pan besitzt ein Schwert im Kampf gegen den bösen Cäptain Hook und nicht zu vergessen, St. Martin, der seinen Mantel mit dem Schwert teilte und dem armen Mann half.
Die Fantasie der Kinder ist grenzenlos und so mancher Stock hat da schon als Messer, Dolch oder Säbel herhalten müssen. Mit unserem personalisiertem Kurzschwert aus Holz ist der kleine Retter in der Not daher perfekt und sicher ausgestattet. Es ist glatt geschliffen, hat keine scharfen Kanten und ist spreißelfrei.
In manchen Spielsituationen wird es sicher heiß hergehen, die Kids werden schnell mal übermütig, aber auch das gilt es zu lernen. Sie merken schnell, wie sie sich verhalten müssen, um niemandem ernsthaft weh zu tun.
Personalisiertes Kurzschwert im Überblick:
- individuelle Gravur nach Wunsch
- liegt passend und sicher in der Hand
- praktische Länge von ca. 33 cm
- geringes Gewicht mit 65 g
- saubere Verarbeitung ohne scharfen Kanten
- glatt geschliffen, spreißelfrei
- robust und langlebig
- naturbelassen, ohne Farbe, chemiefrei
Ein personalisiertes Kurzschwert für alle Fälle
Dieses Schwert aus Holz ist bei Kindern besonders beliebt, weil sie es für verschiedene Spielsituationen verwenden könne. Wenn die Fantasie das personalisierte Holzschwert in ein echtes, handgeschmiedetes Schwert aus Metall umwandelt, können die Spiele beginnen.
Piraten mit Holzschwert
Alle Kinderpiraten an die Säbel! So klingt es auf dem Kindergeburtstag laut durch das Kinderzimmer. Die Piratenparty ist in vollem Gange und das Piraten Holzschwert wird geschwungen. Die Kinder tragen einen Piratenhut und machen Piratenspiele. Die Deko ist auf Piraten abgestimmt und ein Piratenbastelset und Piraten Sticker liegen schon bereit. Die kleinen Freibeuter der Meere haben riesigen Spaß auf dem Piratengeburtstag und gehen am Ende glücklich und zufrieden mit ihrem personalisierten Kurzschwert aus Holz nach Hause.
Kurzschwert der Ritter
Das Schwert macht sich nicht nur zum Kindergeburtstag gut, sonder eignet sich auch hervorragend als Ritterschwert für Kinder. Das Exkalibur Schwert ist ein Muss für alle Kinder Ritter. Beschriftet mit Ritter Benjamin ist es bereit zum Kampf gegen Drachen und Unholde. Auch bei der Ritterparty darf es nicht fehlen und macht bei der Deko mächtig was her.
Wikinger´s Schwert
Ein Holzschwert gehört zu jedem guten Wikinger Kostüm. Verkleiden sich Kinder an Fasching, Fasenacht oder Karneval als Wikinger, ist das Spielzeug ein wichtiges Accessoire, das nicht wegzudenken ist. Ein Kinderschwert aus Holz macht die Verkleidung komplett und ist das Wikinger Spielzeug schlechthin.
Peter Pan mit Schwert aus Holz
Pater Pan kämpft mit seinen Freunden gegen Cäptain Hook und benötigt dazu natürlich ein Schwert aus Holz, denn mit einem Schwert aus Plastik oder Schaumstoff würde er keine gute Figur machen. Kinder lieben Holzschwerter zum Bemalen und auch das ist bei unserem Kurzschwert möglich. Da es naturbelassen und frei von Lack und Farbe ist, kann es ganz nach Lust und Laune selbst gestaltet und bemalt werden.
Das Holzschwert für Kinder passt sich individuell dem Spiel der Kleinen an und ist eine Geschenkidee, die garantiert gut ankommt. Die Augen der Kleinen werden leuchten, wenn sie das Kurzschwert, graviert mit dem eigenen Namen auspacken. Beliebt sind auch Titel wie, Ritter, Pirat, Maid oder König vor dem Kindername.
Das Kurzschwert der Germanen
Wer ein Kreuzworträtsel Fan ist, kennt das Kurzschwert der Germanen als Sachs oder Sax. Im Mittelalter waren diese scharfen Kurzschwerter weit verbreitet und noch heute hängen sie bei vielen Mittelalter Anhängern in einer Wandhalterung als Deko im Zimmer.
Auf Mittelaltermärkten gibt es an vielen Ständen, Kurzschwerter aus Holz zu kaufen. Viele Erwachsenen tragen sie im Stiefel oder am Gürtel und vervollständigen damit ihre Mittelalter Kostüme, die sie gerne zur Schau stellen. So manche holde Maid fühlt sich an der Seite eines bewaffneten Ritters gleich viel sicherer.
Auch bei Ritterspielen kommen sie gerne zum Einsatz und werden hoch zu Ross oder beim Bodenkampf geschwungen. Da die Klinge aus Holz und nicht aus geschmiedetem, scharfen Metall ist, ist die Verletzungsgefahr so weitaus geringer.
Römer, Zorro und Musketiere, nie ohne Schwert
Sie alle trugen ihre Schwerter, Dolche, Degen und Säbel mit Stolz und sind von diesen Helden nicht mehr wegzudenken. Ob Katana, Gladius, römisches Kurzschwert oder japanischer Langsäbel, die Bezeichnungen der Waffen waren genauso unterschiedlich wie ihr Aussehen.
Aus Damast Stahl, Metall und selbst aus Bambus gefertigte Schwerter hatten vor allem eins: scharfe Klingen.
Heute hält man sich eher an die weniger scharfe Variante und wählt lieber einen Dolch aus Holz. Hiermit können sich selbst die Kids im Spiel mit dem Vater verteidigen und sich Ritterspiele, Piratenangriffe und andere Kämpfe gegen Drachen ausdenken.
Erwachsene Mittelalterfans hängen sich das Kurzschwert gerne in einer Wandhalterung an die Wohnzimmerwand und vervollständigen so ihre Deko.
Ein personalisiertes Kurzschwert mit Wunschgravur kaufen
Wenn du jetzt unser begehrtes Kurzschwert aus Holz online bestellen möchtest, ist das ganz einfach. Gebe den gewünschten Namen oder kurzen Text ein und lege es in den Warenkorb. Dort sind es nur wenige Klicks und das Schwert gehört dir. Ob zur eigenen Verwendung, als Gag oder Geschenk, ein personalisiertes Kurzschwert kommt garantiert gut an und wird dir viel Freude bereiten. Also nicht lange zögern und bestellen.
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
- kurzes Holzschwert glatt geschliffen
- kostenlose Gravur auf der Schneide
- kostengünstige Geschenkidee
- perfekt als Geburtstagsgeschenk für Kinder und Erwachsene
- liegt leicht und gut in der Hand
- naturbelassen und frei von Chemie
Material: Fichte
Maße: ca. 33 x 12 x 1,9 cm
Gewicht: ca. 65 g
Wer das personalisierte Kurzschwert aus Holz als Kinderspielzeug kaufen möchte, bitte die Warnhinweise gemäß der EU-Richtlinie für Spielzeug beachten:
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
Gibt es Fragen, die hier nicht geklärt werden konnten? Schreibe uns gerne eine Mail unter service@geschenkissimo.de und wir werden sie schnellstmöglich beantworten.
Wir freuen uns auf deine Bestellung!
FAQ: Fragen und Antworten zu unserem Kurzschwert
Ist das Holzschwert zum Bemalen geeignet?
Natürlich. Da dieses Kurzschwert völlig naturbelassen und nicht lackiert ist, kann es mit allen Farben nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. So wird es ganz nach Wunsch zum Unikat und DIY Produkt.
Gibt es das Schwert als Set mit Pfeil und Bogen?
Nein leider nicht. Das Kurzschwert kann nur einzeln bestellt werden. Es passt jedoch auch gut zu selbst geschnitzten Pfeil und Bogen und macht so den kleinen Ritter perfekt.
Wo wird die Gravur aufgebracht?
Der Name wird mit kleinem Abstand neben dem Griff aufgraviert. So ist er gut sichtbar und jeder sieht gleich, wem das Schwert gehört.
Können zwei Namen auf das Schwert graviert werden?
Der Platz auf dem Schwert ist durch seine Größe begrenzt. Es stehen 10 Zeichen zur Verfügung. Wenn es also zwei sehr kurze Namen sind, geht das auf jeden Fall. Alles was länger wäre, würde am Ende sehr klein und unleserlich erscheinen.
Ist das Schwert nur für Jungs geeignet?
Nein natürlich nicht. Genauso gerne spielen Mädchen mit dem Holzschwert. Ob als Prinzessinnen oder Burgfräulein, die Mädels wollen sich schließlich selbst verteidigen und den Rittern in nichts nachstehen. Es ist bei Buben und Mädchen gleichermaßen beliebt.
Wann kommt das bestellte Schwert an?
Wir benötigen für die Anfertigung der Gravur ca. 2 Werktage. Danach wird es gut verpackt mit DHL versendet. Der Versand dauert in der Regel 1-2 Werktage und schon ist das personalisierte Holzschwert bei seinem neuen Besitzer angekommen.
Zu welchem Anlass verschenke ich das Schwert am besten?
Das Kurzschwert ist beliebt:
- als Geschenk zum Kindergeburtstag
- Geburtstagsgeschenk für Erwachsene
- als Gaggeschenk für Schwertkämpfer
- für Mittelalterfans
- als Oster- oder Weihnachtsgeschenk
- als Geschenk zum Kindertag
Aber natürlich darf jeder den Anlass selbst bestimmen. Auf jeden Fall wird es dem Beschenkten viel Freude bereiten und ein Lächeln auf sein Gesicht zaubern.
Kann ich das Schwert auch als Deko verwenden?
Selbstverständlich. Es macht eine gute Figur als Dekoration. Aufgehängt in einer Wandhalterung schmückt es jede Zimmerwand. Das ist vor allem beliebt bei Fans von Rittern, Gladiatoren oder Wikingern.
Ist es möglich, mehrere Schwerter zu bestellen?
Du kannst so viele Schwerter bestellen, wie du magst. Dazu musst du nur die gewollte Stückzahl neben dem Warenkorb Button eingeben. Oder, falls unterschiedliche Namen gewünscht sind, jedes Schwert mit dem entsprechenden Gravurwunsch einzeln in den Warenkorb legen. Der Versand wird selbstverständlich nur einmal berechnet.